Die Zukunft des Großhandels im digitalen Wandel
INTERESSANTE FACH-FOREN
Sie haben die Wahl zwischen zwei Alternativterminen pro Forum:
Die Zukunft des Großhandels im digitalen Wandel
INTERESSANTE FACH-FOREN
Sie haben die Wahl zwischen zwei Alternativterminen pro Forum:


in Zusammenarbeit mit


Sehr geehrte Damen und Herren,
die Zukunft der Großhandelsbetriebe in Baden-Württemberg hängt u.a. davon ab, wie sie die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung meistern werden. Eine zunehmend größer werdende Zahl der Großhandelsbetriebe im Lande nutzt bereits die Chancen, die Digitalisierungsprozesse bieten. In etlichen Unternehmen werden die notwendigen Vorbereitungen aber noch zögerlich angegangen, weil Informationsdefizite noch nicht ausgeräumt werden konnten.
Deshalb unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau die überwiegend mittelständisch strukturierten Großhandelsbetriebe in Baden-Württemberg mit einem Maßnahmenbündel. So fördert es vier Fachforen, die die baden-württembergischen IHKs in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband grosshandel-bw in der zweiten Jahreshälfte durchführen werden. Dabei geht es um zwei zentrale Fragestellungen, die in Digitalisierungsprojekten im Großhandel eine besondere Rolle spielen. Wie können digitale Prozesse gemanagt werden und spielt der Außendienst in Großhandelsunternehmen zukünftig noch eine Rolle und wenn ja, welche?
Die von meinem Ministerium geförderten, hochkarätigen Fachforen finden in Freiburg,
Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart statt. Nutzen Sie diese Fachforen, um von den Erfahrungen anderer Unternehmen zu profitieren und mit Experten ins Gespräch zu kommen.
Ihre Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg