Fach-Forum 2 – Stuttgart-Vaihingen 2018-10-12T10:48:41+02:00

Impressionen zur Veranstaltung:

Das war der Ablauf der Veranstaltung:

DIGITALE PROZESSE IM GROSSHANDELSUNTERNEHMEN

9.10.2018: Fraunhofer IPA | Stuttgart-Vaihingen

A  G  E  N  D  A

13:00 – 13:15 Uhr Begrüßung durch Dipl.-Ing. Till Blässinger, Vizepräsident grosshandel-bw und
Christina Almert, Vizepräsidentin der Bezirkskammer Böblingen der IHK Region Stuttgart

13:15 – 13:40 Uhr

Vom Katalog zum Highspeed Shop – Herausforderung digitale Marketing-Kommunikation
Stefan Walliser, Geschäftsführer arvenio marketing GmbH, Rottweil
Bruno Eichmann, Carex AG, Goldach, Schweiz

13:40 – 14:10 Uhr

Wie digital und automatisiert sind meine Prozesse? Digitalisierung messen, planen und steuern!
Dipl.-Wirt. Inform. (FH) Christoph Becker, Abteilungsleiter im Bereich Software Engineering, FZI

14:10 - 14:40 Uhr

Digitalisierung schnell erproben - nicht-invasive Nachrüst-Kits zur Prozessdatenerfassung
Dipl.-Inform. Wirt Sascha Alpers, Leiter Living Lab Software Innovations, FZI

   14:40 - 15:00 Uhr Kaffeepause

15:00 - 15:20 Uhr

Die digitale Transformation – Erfolgsfaktoren und Treiber
Dr.-Ing. Paul Thieme, IT-Anwendungen und Services Produktion, Fraunhofer IPA, Stuttgart-Vaihingen

15:20 - 15:40 Uhr

Logistik 4.0 – Roboter im Warenlager
Dr.-Ing. Werner Kraus, Handhabung und Intralogistik, Fraunhofer IPA, Stuttgart-Vaihingen

15:40 - 16:00 Uhr

Prävention und Arbeitserleichterung- digitale Chancen nutzen
Mark Tröster, M.Sc., Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb Fraunhofer IPA, Stuttgart-Vaihingen

ab ca. 16:00 Uhr

Digitalisierung zum Anfassen: Führung durch den Demonstratorenparcours am Fraunhofer IPA

ca. 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Zurück zur Startseite

in Zusammenarbeit mit

Mit freundlicher Unterstützung von